Drehmomentprüfsysteme, die von der Emperor-Software gesteuert werden, bieten ein Höchstmass an Flexibilität für die motorische Drehmomentmessung von bis zu 10 N.m

Steuern Sie Ihre Drehmomentprüfungen mit einer schrittweisen Programmierung, um genau so zu testen, wie es Ihre Bediener verstehen.

Wählen Sie zwischen der Ausführung der Software auf Ihrem eigenen Computer oder einer speziellen Touchscreen-Konsole von Mecmesin.

Möchten Sie die Genauigkeit und Wiederholbarkeit Ihrer Messungen im Vergleich zu manuellen Drehmomentmessgeräten verbessern?

Nutzen Sie die Mecmesins-Produktreihe motorisierter Drehmomentprüfsysteme, um die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden

Helixa-iPräzisions-Drehmomentprüfsystem

PC-gesteuert
Helixa-i

Der Helixa-i ist ein erstklassiges Drehmomentprüfsystem, das von einer auf einem PC laufenden Software gesteuert wird. Für hochpräzise Anwendungen mit eventuell sehr kleinen Drehmomenten entwickelt, wobei die Genauigkeit von höchster Wichtigkeit ist.

Mit einer Vielzahl von Präzisionsvorrichtungen ist der Helixa-i einfach zu bedienen und für Drehmomentmessungen von nur 1 mN.m bis zu 6 N.m optimiert.

Präzisions-Drehmomentprüfsystem Helixa-i
Konsolengesteuert
Helixa-xt

Der Helixa-xt ist ein erstklassiges Drehmomentprüfsystem, das über eine Touchscreen-Konsole gesteuert wird. Dieses ist für hochpräzise Anwendungen mit eventuell sehr kleinen Drehmomenten entwickelt. Wobei die Genauigkeit von höchster Wichtigkeit ist.

Mit einer Vielzahl von Präzisionsvorrichtungen ist der Helixa-xt einfach zu bedienen und für Drehmomentmessungen von nur 1 mNm bis zu 6 Nm optimiert.

Konsolengesteuertes Drehmomentprüfsystem Helixa-xt

Der Helixa-i ist ein erstklassiges Drehmomentprüfsystem, das von einer auf einem PC laufenden Software gesteuert wird. Für hochpräzise Anwendungen mit eventuell sehr kleinen Drehmomenten entwickelt, wobei die Genauigkeit von höchster Wichtigkeit ist.

Mit einer Vielzahl von Präzisionsvorrichtungen ist die Helixa-i einfach zu bedienen und für Drehmomentmessungen von nur 1 mN.m bis zu 6 N.m optimiert.

Vortex-iAutomatisches Drehmomentprüfsystem

PC-gesteuert
Vortex-i

Der Vortex-i ist ein Drehmomentprüfgerät der Spitzenklasse, das von einer auf einem PC ausgeführten Software gesteuert wird. Genau, benutzerfreundlich und optimiert für die Messung von statischen Drehmomenten bis 10 Nm

Die ultimative flexible Lösung für die automatisierte Drehmomentprüfung einer Vielzahl von Verschlüssen und Bauteilen.

Vortex-i Prüfsystem mit Emperor Software auf Laptoprechner
Konsolengesteuert
Vortex-xt

Der Vortex-xt ist ein vielseitiges Drehmomentprüfsystem, das über eine Touchscreen-Konsole gesteuert wird. Mit einer Nennkraft von bis zu 10 Nm ist es genau, einfach zu bedienen und ideal für den eigenständigen Gebrauch.

Seine Vielseitigkeit als automatisierte Drehmomentprüfmaschine macht es zur perfekten Lösung für die Routineprüfung einer Vielzahl von Verschlüssen und Bauteilen.

Vortex-xt Prüfsystem mit integrierter Touchscreen-Konsole

Der Vortex-i ist ein Drehmomentprüfsystem der Spitzenklasse, das von einer auf einem PC ausgeführten Software gesteuert wird. Genau, benutzerfreundlich und optimiert für die Messung von statischen Drehmomenten bis 10 N.m.

Die ultimative flexible Lösung für die automatisierte Drehmomentprüfung einer Vielzahl von Verschlüssen und Bauteilen.

Vortex-dVMotorisierter Drehmomentprüfstand

Der Vortex-dV ist ein robuster zweisäuliger Prüfstand, mit dem man einen Drehmoment von bis zu 10 Nm (90 lbf.in) aufbringen kann. Es ist einfach zu bedienen und eignet sich für routinemäßige Qualitätskontrollen in einer Produktions- oder Laborumgebung.

Konfigurieren Sie diesen motorbetriebenen Ständer mit einem Anzeigegerät und angeschlossenen Drehmomentsensor, einer Auswahl an Spannvorrichtungen und optionaler Software.

ABC-tAutomatisches Drehmomentmesssystem für Flaschenverschlüsse

Der ABC-t ist ein automatisches Flaschenverschluss-Drehmomentprüfsystem zur Messung des Anfangsschlupfes und des Brückendrehmoments einer vollständigen Charge von ROPP-Verschlüssen (Roll-on-Pilfer-Proof).

Automatisierte Chargentests von Verschlüssen stellen die Wiederholbarkeit sicher, ohne dass während des Testzeitraums ein Bediener erforderlich ist.

CombiCorkKorken-Losdrehprüfgerät

Sekt
CombiCork-dV

Der CombiCork-dV wurde als Prüfgerät speziell für die zuverlässige und objektive Messung des Lösemoments beim Herausziehen eines Korkens aus einer Sektflasche entwickelt. Der Verschluss wird durch eine schraubenförmige Bewegung (gleichzeitiges Drehen und Ziehen) wie von einer Person ausgezogen.

Durch das innovative Design der Flaschenklemmung können Sekt- und Schaumstoffweinkorken, die an Flaschen mit einer Größe von 25 cl bis Magnum angebracht sind, schnell und einfach getestet werden.

CombiCork Losdrehprüfgerät für Sekt- und Schaumweinkorken
Stillweine und Spirituosen
CombiCork-i

Der CombiCork-i ist ein speziell entwickeltes Testgerät, mit dem sowohl die Ausziehkraft als auch das Lösemoment beim Herausziehen eines Korkens aus einer Stilwein- oder Spirituosenflasche zuverlässig und objektiv gemessen werden können. Der Verschluss wird durch eine schraubenförmige Bewegung (gleichzeitiges Drehen und Ziehen) wie von einer Person ausgezogen.

Durch das innovative Design der Flaschenklemmung können Zier- und T-Stopfen, die an Flaschen in einer Vielzahl von Größen angebracht sind, schnell und einfach getestet werden.

CombiCork-i Losdreh- und Auszugskraft-Prüfgerät für Stillwein- und Spirituosenkorken

Der CombiCork ist ein speziell angefertigtes Prüfgerät, mit dem das Lösemoment (und optional die Auszugskraft) beim Herausziehen eines Korkens aus einer Sekt- oder Spirituosenflasche zuverlässig und objektiv gemessen werden kann.

Das innovative Design der Flaschenklemmung ermöglicht eine schnelle und einfache Chargenprüfung von Champagner- oder Kapselkorken (Bar-Top-Korken) für Flaschen .

Durch das innovative Design der Flaschenklemmung können Sektkorken oder Zierstopfen, die an Flaschen mit einer Größe von 25 cl bis Magnum angebracht sind, schnell und einfach getestet werden.

TSCCDrehmoment-Kalibriersystem für Schraubendrehern

Das TSCC ist ein halbautomatisches Prüfsystem zur Überprüfung der Kalibrierung von voreingestellten und verstellbaren Schraubendrehern bis 10 N.m.

Mit vorprogrammierten Tests und One-Touch-Bedienung beseitigt das TSCC die nicht wiederholbare & nbsp;Ergebnisse. Es hilft auch, sich wiederholende & nbsp;Verletzungen des & nbsp;Bedieners aufgrund & nbsp;häufiger manueller Tests zu reduzieren.