OrbisDrehmomentprüfgeräte
Das digitale Drehmomentprüfgerät Orbis eignet sich ideal für grundlegende Drehmomentprüfungen im und gegen den Uhrzeigersinn.
Manuell betätigt und mit einer Kapazität von bis zu
Die Daten werden mit einer wesentlich höheren Genauigkeit als bei analogen Drehmomentgeräten bereitgestellt. Der Orbis findet bei vielen Firmen Anwendung als eine einfache und kostengünstige Lösung für eine Vielzahl von Drehmomentmessungen.

Das digitale Drehmomentprüfgerät Tornado eignet sich ideal zum Prüfen des Öffungs- und Schliessdrehmoments an Kappen und Verschlüssen.
Die Tornado-Serie wird manuell bedient und verfügt über 4 Modelle mit Messbereichen von 0 - 1,5 bis 0 - 10 Nm, die nahezu alle Verschlussarten und -größen abdecken.
Aufgrund seiner Fähigkeit zwei unterschiedliche Spitzenwerte zu erfassen, kann man den Rutschdrehmoment (die Last, um den Verschluss in die erste Bewegung zu bringen) und den Weiterdrehmoment (die Abrisslast der 'Stege' zwischen dem Deckel und dem Originalitätsring) erfassen. Dadurch ist es das Messgerät der Wahl für die Prüfung von Verschlüssen mit manipulationssicheren Dichtungen geworden.

Das digitale Drehmomentprüfgerät Captest ist ideal für grundlegende Drehmomenttests im und gegen den Uhrzeigersinn geeignet, bei denen die Testumgebung einen erhöhten Schutz erfordert.
Handbetrieben und mit einem Messbereich von 0,2 - 5 N.m. Dank seines Edelstahlgehäuses eignet sich der Captest zum Testen von Kappen und Verschlüssen in medizinischen und pharmazeutischen Reinräumen und Produktionsbereichen, in denen die Gefahr von Flüssigkeitsspritzern hoch ist.

Das digitale Drehmomentprüfgerät Orbis eignet sich ideal für grundlegende Drehmomentprüfungen im und gegen den Uhrzeigersinn.
Manuell betätigt und mit einer Kapazität von bis zu
Es hat eine viel bessere Genauigkeit als mechanische Drehmomentgeräte und ist allgemein als einfache und kostengünstige Lösung für eine Vielzahl von Drehmomentanwendungen anerkannt.