Das Erweiterte Kraftmessgerät (AFG) ist das vielseitigste Spitzenmodell von Mecmesin mit allen Funktionen.
Mit einer Genauigkeit von ± 0,1% und 10 Modellen von 2,5 bis
Es bietet viele erweiterte Funktionen, mit denen Sie nahezu alle Aufgaben bei einer Zug- oder Druckmessung lösen können.

Das Basiskraftmessgerät (BFG) ist das Hauptinstrument von Mecmesin mit 6 Modellen zur Zug- und Druckmessung von 0-10N bis 0-
Eine tragbares, kostengünstiges und benutzerfreundliches Kraftmessgerät mit kontinuierlichem- und Spitzenwert-Anzeigemodus.

Das Kompakte Kraftmessgerät (CFG+) ist das einfachste und günstigste digitale Messgerät von Mecmesin.
Es gibt 3 Modelle, die für grundlegende Zug- und Drucktests von 0-50N bis 0-
Dieses leichte Instrument im Taschenformat ist eine digitale Alternative zu mechanischen Kraftmessgeräten. Es ist ideal für nicht kritische Anwendungen, bei denen Spitzenkraftmessungen erforderlich sind.


Das Erweitertes Kraftmessgerät (AFG) ist das leistungsfähigstes Messgerät von Mecmesin.
Mit einer Genauigkeit von ± 0,1% und Modellen von 2,5 bis
Es steckt voller innovativen Funktionen für eine Vielzahl von Zug- und Drucktests.

Haben Sie eine Frage zu diesem System? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit einem unserer technischen Vertriebsingenieure auf ...
Sprechen Sie mit einem Experten
Kraftsensoren
Der AFTI und der AFG sind leistungfähige Kraft- und Drehmomentmessgeräte, die für die Reihe von Smart Zug- und Druckkraftmesszellen entwickelt wurden.
Die Messwerte werden laufend mit Höchstwerterfassung sowohl bei Zug als auch bei Druck angezeigt. Daten können als kontinuierliche oder einzelne Messwerte für die Aufzeichnung auf PCs, Druckern und Datenloggern übermittelt werden.

Smart Sensoren zur Verwendung mit AFTI-Anzeigegerät oder AFG Kraftmessgerät
Eine Reihe austauschbarer Kraftsensoren zur Messung von Zug und Druck in Verbindung mit dem AFTI-Anzeigegerät oder AFG Kraftmessgerät .
Jeder Sensor wird mit einem Verbindungskabel geliefert, das mit einem 'Smart'-Anschluss ausgestattet ist, der die Kalibrierungsdaten für die automatische Erkennung durch AFTI und AFG enthält.
Alle 'Smart'-Sensoren messen ab Null und werden ohne Aufpreis mit einem auf nationale Standards rückführbarem Kalibrierschein geliefert.
Zug & Druck Messzellen: S-Form
Eine Reihe S-förmiger Smart-Kraftmesszellen zur Messung von Zug und Druck. Verschiedene Modelle von 0 - 100 N bis 0 - 100 kN.
Zug & Druck Messzellen: S-Form (Junior)
Eine Reihe Smart-Kraftmesszellen in Miniatur-S-Form. Geeignet zum Messen von Zug und Druckkräften, bei denen der verfügbare Platz begrenzt ist. Verschiedene Modelle zum Messen von 0 - 1 N bis 0 - 500 N.
Nur Druckkraft - Knopflastzelle
Eine Reihe Smartsensoren, die nur zur Messung von Druckkräften geeignet sind. Erhältlich in Miniatur- und Sub-Miniatur-Größen für den Einsatz bei beengten Platzverhältnissen. Die Druckkraft wird auf den zentralen Knopf des Sensors ausgeübt. Verschiedene Modelle von 0 - 100 N bis 0 - 50 kN.
Spezielle Kraftmesszellen
Neben dem Standardangebot an Zug- und Drucksensoren bietet Mecmesin auch spezielle Kraftmesszellen für spezifisehe Anwendungen an. Nachfolgend einige Beispiele.
Drehmomentsensoren
Der AFTI und der AFG sind leistungfähige Kraft- und Drehmomentmessgeräte, die für die Reihe von Smart statische und rotierende Drehmomentsensoren entwickelt wurden.
Die Messwerte werden laufend mit Höchstwerterfassung sowohl bei Zug als auch bei Druck angezeigt. Daten können als kontinuierliche oder einzelne Messwerte für die Aufzeichnung auf PCs, Druckern und Datenloggern übermittelt werden.

Smart Sensoren zur Verwendung mit AFTI-Anzeigegerät oder AFG Kraftmessgerät
Eine Reihe austauschbarer Drehmomentsensoren zur Messung des statischen und rotierenden Drehmoments mit dem AFTI-Anzeigegerät oder AFG Kraftmessgerät.
Jeder Sensor wird mit einem Verbindungskabel geliefert, das mit einem 'Smart'-Anschluss ausgestattet ist, der die Kalibrierungsdaten für die automatische Erkennung durch das AFTI und AFG enthält.
Alle 'Smart'-Sensoren messen ab Null und werden ohne Aufpreis mit einem auf nationale Standards rückführbarem Kalibrierschein geliefert.
Rotierende Drehmomentaufnehmern - (kleines Drehmoment)
Reihe intelligenter Minisensoren zur Messung des Drehmoments von
Rotierende Drehmomentaufnehmern - (mittleres und hohes Drehmoment)
Eine Reihe intelligenter Sensoren zur Messung des Drehmoments von
Statische Drehmomentaufnehmern - (kleines Drehmoment)
Eine Reihe intelligenter Sensoren zur Messung des statischen Drehmoments von
Geeignet für die Montage auf einem Prüfstand oder zur Integration in einen kompletten Prüfstand. Ausgestattet mit 1/4" Sechskant (oder 3 mm Bohrung) für die Montage von Adaptern.
Statische Drehmomentaufnehmern - (mittleres und hohes Drehmoment)
Eine Reihe intelligenter Sensoren zur Messung des statischen Drehmoments von
Geeignet für die Montage auf einem Prüfstand oder zur Integration in einen kompletten Prüfstand. Ausgestattet mit einem Vierkant von 3/8" bis 1" für die Montage von Adaptern.
Statische Drehmomentschraubendrehern - (kleines Drehmoment)
Eine Reihe feinpräziser Hand-Drehmomentschraubendreher im unterem Drehmomentmessbereich. Geeignet zur Messung von sehr feinen statischen Drehmomenten von
Hinweis: Wenn Ihre Anwendung mehrere Umdrehungen des Sensors in eine Richtung erfordert, empfehlen wir die Verwendung eines rotierden Drehmomentsensors.
Statische Drehmomentschraubendrehern - (mittleres Drehmoment)
Eine Reihe von Hand-Drehmomentschraubern im mittlerem Drehmomentmessbereich. Geeignet für die Messung von statischen Drehmomenten von
Hinweis: Wenn Ihre Anwendung mehrere Umdrehungen des Sensors in eine Richtung erfordert, empfehlen wir die Verwendung eines rotierenden Drehmomentsensors.
Emperor™ Software

VectorPro® Lite Software
VectorPro Lite ist eine fortschrittliche Datenerfassungs- und Grafiksoftware. Es ist optional erhältlich, um mit Mecmesins digitalen Kraftmessgeräten (AFG, BFG, CFG+) und dem Kraft- und Drehmomentanzeigegerät ( AFTI) zu kommunizieren.
Wählen Sie einfach das passende Schnittstellenkabel für Ihr Mecmesin-Kraftmessgerät aus und schon können Sie Ihre Tests mit der Leistung von VectorPro Lite verbessern.
Fortschrittliche Datenerfassung und grafische Darstellung

Laufende Zug- und Druckmesswerte werden erfasst und automatisch an VectorPro Lite übermittelt, um den Kraft-Zeit Diagramm zu zeichnen. Auf diese Weise können Ereignisse während des Tests visuell identifiziert werden, die nicht nur durch einen Spitzenwert auf dem Gerätedisplay erfasst werden können.
Um festzustellen, ob Ihre Probe die erforderlichen Kriterien erfüllt, gibt es eine Reihe von Standardberechnungen mit Indikatoren für i.O. oder n.i.O. die den Bediener sofort benachrichtigen.
Eine statistische Analyse der Ergebnisse pro Probenserie wird erstellt und mit den Diagrammen in einen anpassbaren PDF- oder CSV-Prüfbericht für Ihren Kunden zusammengeführt.
Zubehör
Auswahl Ihres Zubehörs
Es ist wichtig, dass Ihre Probe richtig gegriffen und gehalten wird, um genaue Testergebnisse zu erzielen.
Unser Zubehörkatalog enthält eine breite Palette an Zubehör und Sie sollten genau das finden, was Sie brauchen. Schlüsselspezifikationen (wie die Tragzahl) sind auf allen unseren Griffen und Vorrichtungen aufgeführt.
Beispiel TestzubehörÜberblick
Erweitertes Kraftmessgerät (AFG)
Angesichts der ständig steigenden Anforderungen an eine verbesserte Qualität, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit aller Produkte besteht ein wachsender Bedarf an mehr physikalischen Tests während der Herstellungsprozesse. Das Erweitertes Kraftmessgerät (AFG) ist ein leistungsfähiges Messgerät mit zahlreichen innovativen Funktionen für eine Vielzahl von Zug- und Drucktests.
Das AFG ist in 10 Modellen mit Kapazitäten von 2,5 bis 2500 N erhältlich und eignet sich für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Alle Modelle sind auf ± 0,1% der Nennkapazität genau und zeigen Messwerte in verschiedenen Maßeinheiten an. u.a. N, kN, mN, gf, kgf, lbf und ozf.
Obwohl das AFG am häufigsten für Zug- und Druckprüfungen mithilfe seiner internen Kraftmesszelle eingesetzt wird, dient es auch als universelle Anzeige für eine Auswahl externer „Smart“ Kraft- und Drehmomentaufnehmern. Dies bedeutet, dass Sie ein AFG erweitern können, um Tests aller Kapazitäten für Zug, Druck und Drehmoment durchzuführen - alles mit einer einzigen Anzeigeeinheit.
Das AFG bietet erweiterte Testfunktionen und Datenanalysefunktionen:
- Erste Spitze und Höchstwert erfassen - Identifizieren Sie kritische Lastpunkte aus dem Test
- Schnelle Datenerfassungsgeschwindigkeit - Erfasst die Bruchkraftmessungen genau
- Akustische und visuelle Gut-/Schlecht Alarme - warnt den Bediener sofort beim Testen
- Überlastwarnung mit Trendbalken - um unbeabsichtigte Schäden an der Kraftmesszelle zu minimieren
- Eingebauter Speicher für bis zu 500 Messwerte - jetzt schnell testen und Ergebnisse später herunterladen
- Datenübertragung über RS232, Digimatic oder Analog - Ausgang zum PC oder Drucker zur weiteren Analyse
- Anschlussmöglichkeit an externe Kraftmesszellen und Drehmomentsensoren - dient als vielseitiges Display für verschiedene andere Anwendungen
Ein übersichtliches und einfaches Tastaturlayout gewährleistet eine einfache Bedienung für alle Benutzer. Mit den Doppelfunktionstasten haben Sie vollen Zugriff auf die Konfigurationsmenüs, um erweiterte Tests einzurichten. Das AFG besteht aus einem robusten Aluminiumgehäuse und passt einfach in die Hand, um als Handgerät verwendet zu werden. Alternativ kann es an einen motorisierten Prüfstand montiert werden, um wiederholbare Zug- und Druckprüfungen bei einer konstanten Geschwindigkeit zu ermöglichen. Darüber hinaus kann dieses leistungsfähige digitale Kraftmessgerät auch als Schlüsselkomponente in Ihre selbst entwickelte Prüfvorrichtung integriert werden.
Das AFG wird mit Netzstrom oder Batterie betrieben und in einer robusten Tragetasche mit einem Netzadapter, einem Satz wiederaufladbarer Batterien sowie einem Zubehörsatz geliefert. Daher ist es ideal für Zug- und Druckprüfungen sowohl im Werk als auch im Freien.
Ein auf nationale Normale rückführbares Kalibrierungszertifikat wird ebenfalls kostenlos mitgeliefert, um die vollständige Einhaltung bei externen Audits zu gewährleisten.
Basiskraftmessgerät (BFG)
Das Basiskraftmessgerät (BFG) verfügt über ein klar hinterleuchtetes LCD-Digitaldisplay und bietet gegenüber mechanischen Messgeräten erhebliche Leistungsvorteile.
Es eignet sich besonders für Kraftanwendungen, bei denen schnelle, klare und genaue Zug- und Druckmessungen erforderlich sind.
Die BFG-Serie wird in einem robusten Aluminiumgehäuse hergestellt und umfasst 6 Modelle mit Messbereichen von 10 bis 2500 N. Mit einer Genauigkeit von ± 0,25% der Nennkapazität können Zug- und Druckmesswerte in einer Vielzahl von Maßeinheiten angezeigt werden, wie zum Beispiel N, kN, mN, gf, kgf, lbf und ozf.
Das BFG kann als tragbares Handgerät verwendet werden und eignet sich ideal zur Kraftmessung in der Fabrik oder im Freien. Für komplexere Anwendungen, bei denen höhere Präzision und Wiederholgenauigkeit erforderlich sind, kann es jedoch an jedem unserer manuellen oder motorisierten Prüfstände montiert werden.
Alternativ können Sie dieses handliche Kraftmessgerät in Ihren eigenen kundenspezifischen Prüfstand integrieren. Ergonomisch in der Hand liegend, zeigt das digitale Kraftmessgerät BFG die aktuellen Kräfte zur kontinuierlichen Überwachung deutlich an und verfügt über einen Höchstwertspeicher zur Erfassung maximaler Messwerte sowohl bei Zug als auch bei Druck.
Ein einfaches Tastaturlayout ermöglicht eine einfache Bedienung, auch für wenig erfahrene Bediener. Alle Modelle verfügen über eine Überlastwarnfunktion, um das Risiko einer versehentlichen Beschädigung der Kraftmesszelle zu minimieren.
Die Aufzeichnung der Testergebnisse ist einfach. Das BFG ist mit RS232-, Digimatic- und Analogausgängen ausgestattet, sodass Sie diese auf Knopfdruck an einen PC oder Drucker übertragen können. Kompatibel mit unserer Datenerfassungssoftware VectorPro-Lite können Daten aus dem BFG grafisch dargestellt, Ergebnisse einfach berechnet und Prüfberichte als PDF ™ © oder in Excel ™ © erstellt werden.
Das BFG wird mit Netzstrom oder Batterie betrieben und in einer robusten Tragetasche mit einem Netzadapter, einem Satz wiederaufladbarer Batterien sowie einem Zubehörsatz geliefert.
Ein auf nationale Normale rückführbares Kalibrierungszertifikat wird ebenfalls kostenlos mitgeliefert, um die vollständige Einhaltung bei externen Audits zu gewährleisten.
Kompaktes Kraftmessgerät (CFG+)
Das digitale Kraftmessgerät CFG+ stellt eine äußerst kostengünstige Alternative zu mechanischen Messgeräten dar und weist eine Genauigkeit von ± 0,5% der Nennkapazität auf.
Es stehen 3 Modelle mit Messbereichen von 50, 200 und 500 N zur Verfügung.
Ein übersichtliches, einfaches LCD-Display zeigt die Messwerte in den gängigsten Maßeinheiten (N, kN, mN, gf, kgf, lbf und ozf) an. Die Anzeige zeigt die Zug- und Druck Messwerte entweder kontinuierlich oder als Höchstwert an.
Das CFG+ ist in einem leichten ABS-Kunststoffgehäuse gefertigt und verfügt über eine einfache Tastatur sowie einen RS232-Ausgang für eine einfache Datenübertragung.
Das Gerät wird in erster Linie als Handgerät verwendet, kann jedoch aufgrund seines Designs für kontrollierte Tests an manuellen Prüfständen angebracht werden. Eine Überlastungswarnfunktion, um das Risiko einer versehentlichen Beschädigung des Instruments durch einen Bediener zu verringern, ist bei allen Modellen Standard.
Das CFG + wird mit AA-Einwegbatterien betrieben und wird mit grundlegendem Zubehör für Zug- und Druckprüfungen geliefert. Eine Konformitätserklärung wird standardmäßig mitgeliefert. Ein Kalibrierungszertifikat ist gegen einen kleinen Aufpreis erhältlich.
Hauptspezifikationen
Zug und Druck
Erweitertes Kraftmessgerät (AFG)
Messbereich
Alle Kraftmessgeräte messen von Null bis zu dem in der folgenden Tabelle angegebenen Wert.
Modell | AFG 2.5 |
AFG 5 |
AFG 10 |
AFG 25 |
AFG 50 |
AFG 100 |
AFG 250 |
AFG 500 |
AFG 1000 |
AFG 2500 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
N | 2,5 | 5 | 10 | 25 | 50 | 100 | 250 | 500 | 1000 | 2500 |
lbf | 0,55 | 1.1 | 2.2 | 5.5 | 11 | 22 | 55 | 110 | 220 | 550 |
kgf | 0,25 | 0,5 | 1 | 2.5 | 5 | 10 | 25 | 50 | 100 | 250 |
Auflösung
Modell | AFG 2.5 |
AFG 5 |
AFG 10 |
AFG 25 |
AFG 50 |
AFG 100 |
AFG 250 |
AFG 500 |
AFG 1000 |
AFG 2500 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
N | 0,0005 | 0,001 | 0,002 | 0,005 | 0,01 | 0,02 | 0,05 | 0,1 | 0,2 | 0,5 |
lbf | 0,0001 | 0,0002 | 0,0005 | 0,001 | 0,002 | 0,005 | 0,01 | 0,02 | 0,05 | 0,1 |
kgf | 0,00005 | 0,0001 | 0,0002 | 0,0005 | 0,001 | 0,002 | 0,005 | 0,01 | 0,02 | 0,05 |
Genauigkeit
AFG: ± 0,1% der Nennkapazität
Zum Beispiel hat das AFG 500 eine Messkapazität von 500 N und ist daher, an jedem Punkt zwischen 0 und 500 N, auf ± 0,5 N genau
Maßeinheiten
mN, N, kN, gf, kgf, ozf, lbf
Abtastrate
5.000 Hz
Überlastungsbewertung
150% der Nennkapazität
Abmessungen
Breite
70 mm
Höhe
201 mm
Tiefe
32 mm
Gewicht
650 g
Basiskraftmessgerät (BFG)
Messbereich
Alle Kraftmessgeräte messen von Null bis zu dem in der folgenden Tabelle angegebenen Wert.
Modell | BFG 10 |
BFG 50 |
BFG 200 |
BFG 500 |
BFG 1000 |
BFG 2500 |
---|---|---|---|---|---|---|
N | 10 | 50 | 200 | 500 | 1000 | 2500 |
lbf | 2.2 | 11 | 44 | 110 | 220 | 550 |
kgf | 1 | 5 | 20 | 50 | 100 | 250 |
Auflösung
Modell | BFG 10 |
BFG 50 |
BFG 200 |
BFG 500 |
BFG 1000 |
BFG 2500 |
---|---|---|---|---|---|---|
N | 0,002 | 0,01 | 0,05 | 0,1 | 0,2 | 0,5 |
lbf | 0,0005 | 0,002 | 0,01 | 0,02 | 0,05 | 0,1 |
kgf | 0,0002 | 0,001 | 0,005 | 0,01 | 0,02 | 0,05 |
Genauigkeit
BFG: ± 0,25% der Nennkapazität
Zum Beispiel hat das BFG 500 eine Messkapazität von 500 N und ist daher, an jedem Punkt zwischen 0 und 500 N, auf ± 1,25 N genau
Maßeinheiten
mN, N, kN, gf, kgf, ozf, lbf
Abtastrate
1.000 Hz
Überlastungsbewertung
150% des Skalenendwerts.
Abmessungen
Breite
70 mm
Höhe
201 mm
Tiefe
32 mm
Gewicht
650 g
Kompaktes Kraftmessgerät (CFG+)
Messbereich
Alle Kraftmessgeräte messen von Null bis zu dem in der folgenden Tabelle angegebenen Wert.
Modell | CFG + 50 |
CFG + 200 |
CFG + 500 |
---|---|---|---|
N | 50 | 200 | 500 |
lbf | 11 | 44 | 110 |
kgf | 5 | 20 | 50 |
Auflösung
Modell | CFG + 50 |
CFG + 200 |
CFG + 500 |
---|---|---|---|
N | 0,05 | 0,2 | 0,5 |
lbf | 0,01 | 0,05 | 0,1 |
kgf | 0,005 | 0,02 | 0,05 |
Genauigkeit
CFG +: ± 0,5% der Nennkapazität
Zum Beispiel hat das CFG+ 500 eine Messkapazität von 500 N und ist daher, an jedem Punkt zwischen 0 und 500 N, auf ± 2,5 N genau
Maßeinheiten
mN, N, kN, gf, kgf, ozf, lbf
Abtastrate
500 Hz
Überlastungsbewertung
150% des Skalenendwerts
Maße
Breite
76 mm
Höhe
133 mm
Tiefe
31 mm
Gewicht
250 g
Beliebte Anwendungen









Sprechen Sie mit einem Experten
Haben Sie eine Frage zu einem Produkt? Fordern Sie jetzt einen Rückruf von einem unserer technischen Vertriebsingenieure an.